Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crap [ugs.] [vulg.] | der Scheiß kein Pl. [ugs.] | ||||||
bullshit [ugs.] [vulg.] | der Scheiß kein Pl. [ugs.] [vulg.] | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
nobody | der Niemand | ||||||
cipherAE [fig.] - person of no importance, nonentity cipherBE / cypherBE [fig.] - person of no importance, nonentity | der Niemand | ||||||
pipsqueak [ugs.] | der Niemand | ||||||
merman [MYTH.] | der Nix | ||||||
nix [MYTH.] | der Nix | ||||||
nicker [MYTH.] | der Nix | ||||||
Confederal Group of the European United Left - Nordic Green Left [Abk.: GUE/NGL] (kurz: The Left) [POL.] | Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (kurz: Die Linke) Pl.: die Linken [EU] | ||||||
wisdom of crowds [PSYCH.] | Weisheit der Vielen Pl. | ||||||
van der Waals force [PHYS.] | die Van-der-Waals-Kraft Pl.: die Van-der-Waals-Kräfte | ||||||
van der Waals linkage [PHYS.] | die Van-der-Waals-Bindung Pl.: die Van-der-Waals-Bindungen [Thermodynamik] | ||||||
van der Waals equation [PHYS.] | die Van-der-Waals-Zustandsgleichung Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Scheiß | |||||||
scheißen (Verb) | |||||||
sich scheißen (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
No shit! [ugs.] | Kein Scheiß! [ugs.] | ||||||
I kid you not! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
I shit you not! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
No kidding! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
No shit! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
Straight up! - really [sl.] (Brit.) | Ohne Scheiß! [sl.][vulg.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
Cut the crap![sl.][vulg.] | Hör mit dem Scheiß auf! [sl.] [vulg.] | ||||||
Bollocks! - exclamation of disbelief (Brit.) [sl.][pej.] | Erzähl keinen Scheiß! [ugs.] [pej.] | ||||||
Don't bullshit me! [sl.] [vulg.] | Erzähl mir keinen Scheiß! [vulg.] | ||||||
My arse! [sl.] [vulg.] | So ein Scheiß! [sl.] [vulg.] - Unsinn | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to crap | crapped, crapped | [vulg.] | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to shit | shit/shat, shit/shatshit/shat | | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to shit on sth. | shit/shat, shit/shatshit/shat | [vulg.] | auf etw.Akk. scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
crummy auch: crumby Adj. | Scheiß... | ||||||
goddamn auch: goddam, goddamned Adj. hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Scheiß... - in Bildungen mit Substantiven | ||||||
goddamn auch: goddam, goddamned Adv. hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | scheiß... - in Bildungen mit Adjektiven | ||||||
stupid-ass Adj. [ugs.] | Scheiß... | ||||||
fucking Adj. Adv. [vulg.] [pej.] - used attributively | scheiß... [ugs.] [pej.] - attributive Verwendung | ||||||
bloody Adj. Adv. [vulg.] [pej.] - used attributively | scheiß... [ugs.] [pej.] - attributive Verwendung | ||||||
sodding Adj. (Brit.) [sl.] | Scheiß... [vulg.] | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung